Mitwirkende bei "Es tönen die Lieder"

Schirmherrin des Konzertes
Yasmina Filali
Frau Filali hat die Schirmherrschaft übernommen. Sie hat der Anfrage sofort zugestimmt, da sie den Wilhelmstift selbst 1 1/2 Jahre, im Familienkreis, kennengelernt hat. Dem Kind wurde gut geholfen und es ist ihr eine große Freude, durch ihre Schirmherrschaft ein bisschen vom positiven Erlebten der Klinik "zurückzugeben".
Ich danke ihr SEHR, dass sie sich dazu bereit erklärt hat.Danke!
Moderatorin und Solisten

Jahrgang 1997. Als Janet Weiß in der Rocky Horror Picture Show entdeckte Antonia ihre Liebe zur Bühne. Darauf folgten zahlreiche Gesangs-, sowie Tanzauftritte. Seit 2015 studiert sie an der Stage School Hamburg Musical und stand bereits als Pugsley Addams in "The Addams Family" und Teil der "Der Großen Weihnachtsshow 2017" im First Stage Theater Hamburg auf der Bühne.

Ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelte Anna in der Tanzgarde, wo sie 14 Jahre an Turnieren in den Disziplinen Marsch- und Schautanz teilnahm. Ihre Leidenschaft zum Musical weckten die Schlossfestspiele Ettlingen und das Mitwirken an Produktionen wie Can Can, Chess, Dracula, AIDA, Sweeney Todd, Grand Hotel u.a. Nach ihrem Sonder- und Theaterpädagogikstudium begann sie die Ausbildung an der Stage School.

Das Hilaris Ensemble präsentiert junge Kammermusik einer neuen Generation. 2017 neu zusammengesetzt, begeistert dieses Ensemble mit viel Freude am gemeinsamen Musizieren. Inzwischen kann dieses junge Ensemble auf zahlreiche Konzerte und die erfolgreiche Teilnahme am Musikwettbewerb Jugend Musiziert zurückblicken. Svea Gaudian (Flöte), Mareike Dose (Oboe), Sebastian Bednarek (Klarinette), Richard Dickmann (Horn), Fiona Elbe (Fagott)

Jahrgang 1997. Als Janet Weiß in der Rocky Horror Picture Show entdeckte Antonia ihre Liebe zur Bühne. Darauf folgten zahlreiche Gesangs-, sowie Tanzauftritte. Seit 2015 studiert sie an der Stage School Hamburg Musical und stand bereits als Pugsley Addams in "The Addams Family" und Teil der "Der Großen Weihnachtsshow 2017" im First Stage Theater Hamburg auf der Bühne.
Hilaris Ensemble

Mit Begeisterung, Leichtigkeit und viel Spaß am gemeinsamen Musizieren sind die fünf jungen Musiker schnell zu einem spannenden Ensemble zusammen gewachsen. Ihr mitreißendes Spiel und ihr unbeschwert-heiteres Auftreten passt exzellent zu ihrem Namen: Hilaris Ensemble. Das lateinische Wort „Hilaris“ bedeutet „fröhlich“.
Die Musiker des Ensembles verbindet nicht nur die Liebe zur Kammermusik, sondern sie haben, obwohl sie noch Schüler sind, bereits ein beachtliches Niveau erreicht.
Die aktuelle Besetzung hat schon viele wichtige Konzerte gespielt (z. B. mehrmals im Rathaus Hamburg, im Museum für Hamburgische Geschichte, Miralles Saal etc.) und nahm an mehreren Wettbewerben teil. Im Jahr 2017 hat das Hilaris Ensemble erfolgreich am Regional und am Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ teilgenommen.
Svea Gaudian (Flöte), Mareike Dose (Oboe), Sebastian Bednarek (Klarinette), Richard Dickmann (Horn), Fiona Elbe (Fagott)
ExKu der Brecht Schule Hamburg

Der ExKu Musik der Brecht Schule Hamburg setzt sich zusammen aus Schülerinnen und Schülern der Oberstufe. Da ihr Lehrer an dem Tag leider schon anders verplant ist, haben die Schüler beschlossen, uns ausserschulisch, in dieser Zusammensetzung zu unterstützen.

Jahrgang 2000, hat 11 Jahre Klavier gespielt und sich schon als Kleinkind in den Schlaf gesungen. In der 3. Klasse ist sie dann zu den Hamburger Alsterspatzen gekommen und hat in mehreren Opern mitgesungen. Außerdem hat sie seit der 5. Klasse privaten Gesangsunterricht. Musik war schon immer ein Teil ihres Lebens, ihre Eltern lieben und ihre Großeltern noch mehr. Mit klassischer Musik ist sie aufgewachsen, Pop immer wieder zwischendurch, aber Claras Herz gehört der Klassik.

Jahrgang 2000, spielt seit 2007 Klavier, seit 1 Jahr Gitarre und seit 3 Jahren Schlagzeug. Musik ist seine große Leidenschaft. 7 Jahre hat Philipp an der Hamburgischen Staatsoper gesungen. Seit November in der St. Michaelis Kirche. Seit einem Jahr komponiert er und empfindet das als meditativ. Er liebt Klassik und Hard-Rock. Und liebt es mit der Gruppe des Exkurs diverse Genres auszuprobieren.

Der ExKu Musik der Brecht Schule Hamburg setzt sich zusammen aus Schülerinnen und Schülern der Oberstufe. Da ihr Lehrer an dem Tag leider schon anders verplant ist, haben die Schüler beschlossen, uns ausserschulisch, in dieser Zusammensetzung zu unterstützen.
Der Text von Lukas ist so grandios, dass ich ihn hier unten nochmal schreibe:
"Ich bin Lukas, 17 Jahre alt und komme aus dem beschaulichen Halstenbek. Im Alter von 6 Jahren fing ich an, Klavier zu spielen, meine tatsächliche Leidenschaft für Musik erlangte ich allerdings erst Jahre später mit der Entdeckung von Genres wie Punkrock und Blues, welche mich lehrten, dass Musik über Klassik und Pop weit hinausgehen kann. Dies entfachte nicht nur eine Motivation für das Musik hören, sondern auch für das eigenständige und freie Musik Spielen und Komponieren, abseits von stringenten und langatmigen Stücken.
Das Musizieren mit anderen innerhalb von Bands (u. a. einer Jazzgruppe, die ich nun seit einem halben Jahr begleite) hat meinen Horizont gesprengt und meine Begeisterung für die Musik erneut gesteigert, ebenso wie das Erlangen rudimentärer Kenntnisse mit dem Bass und der Ukulele.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Musik einen essentiellen und unverzichtbaren Platz einnimmt, sowohl in meinem Leben als auch in meinem Herzen."
Fotos mit freundlicher Genehmigung von:
Hilaris Ensemble: Dirk Passehl ExKu Brecht Schule und die einzelnen Schülerinnen und Schüler: privat
Anna Vogt: Gunda Schliep Yasmina Filali: privat
Emilia Lukasiewicz: privat
Emily Kleenworth: privat
Mila Johannsen: privat
Pamina Lukasiewicz: privat
Remy Johannsen: privat
Moritz Heinrich: privat
Johann Jakob Rahmstorf: Michael Alscher
Schneeglöckchen: Pavlo Vakhrushev
Foto des Kinderwagens: GEFA Hygiene-Systeme GmbH & Co. KG
ALLE Informationen kommen von den Mitwirkenden selbst.